Professor Dr. med. dent. Dipl.-Ing. Walter Schmitt ist Initiator
von Implant-Consulting.com und sammelte
seine universitären implantologisch- / prothetischen Erfahrungen
von 1984 bis 1996 an der Klinik für
Zahn- Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der RWTH Aachen.
Als zahnärztlicher Oberarzt
bildete er nicht nur Assistenzzahnärzte im Bereich der klinischen
Implantologie aus, sondern führte auch
viele Studenten an die Implantologie heran.
Universitäre Fortbildungsveranstaltungen stellten den intensiven
Kontakt zu niedergelassenen Zahnärzten
nicht nur im Einzugsgebiet der Hochschule her.
Im Sommer 1997 erfolgte der Wechsel von der Universität Aachen
in die Privatpraxis nach Düsseldorf
mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.
Das hinterlassene klinisch-implantologische Vakuum hatte zur Folge,
dass eine Vielzahl von
niedergelassenen Kollegen, die während der Hochschultätigkeit
betreut wurden, die Anfrage stellten
inwieweit eine weitere Beratung, Betreuung und operative Versorgung
der Patienten noch möglich sei.
Dies war primär die Geburtsstunde von Implant-Consulting.com
Ziel war es eine umfassende, hochwertige und sichere Implantologie
in den Praxen zu etablieren.
Bei der Betreuung der externen Patienten in den Konsiliarpraxen kristallisierten
sich unterschiedliche
Tätigkeitsfelder heraus.
 |
Die Stand-by Funktion und im Komplikationsfall die Anforderung von
Tips und Tricks von einem erfahrenen
Implantologen via Hotline bei eigener implantologischer Tätigkeit
des Kollegen. |
|
|
 |
Die konsiliarische Durchführung von präimplantologischen
Operationen wie Sinuslift, Bonespliting oder Augmentation bei eigener implantologischer
Tätigkeit des Kollegen. |
|
|
 |
Die konsiliarische Durchführung des gesamten Implantologie spektrums
in der Praxis des nicht implantierenden Kollegen. |
|
|
 |
Die Chairside-Assistenz bei implantierenden Kollegen, die bei komplizierten
Eingriffen einen
erfahrenen Implantologen an ihrer Seite zu schätzen wissen. |
|
|
 |
Individuelle Fortbildungen in allen operativen Bereichen der Implantologie
und Implantatprothetik in
der anfordernden Praxis. |
Anfangs war der zeitliche Aufwand noch zu bewältigen. Doch ein
zunehmendes Auftragsvolumen
verlangte nach einem einem neuen multimedialen Konzept.
Die Optimierung der Patienten- und Terminverwaltung sowie die Planungs-
und
Verwaltungskommunikation erfolgen nun überwiegend via Internet.
In kostenfreien Fortbildungsveranstaltungen wurde daher für alle
Beteiligten auf einen bequemen Online-Service
umgestellt.
Als klinischer Direktor ist Prof. Dr. Schmitt weiterhin für alle
Mitglieder der primäre Ansprechpartner.
Auch wenn mittlerweile nicht mehr alle Betreuungen durch ihn persönlich
durchgeführt werden können,
wird das IC-Implantologie-Konzept von allen Mitarbeitern befolgt.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Ihr Implant-Consulting.com Team